Posts mit dem Label It's Monday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label It's Monday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. Juli 2013

It's Monday! What are you reading? 011

hosted by Book Journey

Letzte Woche gelesen:
Ein Engländer in Paris von Stephen Clarke

Wenn es um Horrorbücher geht, lese ich viel lieber Kurzgeschichten als ganze Bücher. Man wird einfach viel schneller gegruselt. 
Ich brauch keine 200-Seiten-lange Charakterentwicklungen und Background (I'm looking at you, Mr. King), sondern Geister, Monster, Serienkiller! 

Diese Woche:
The Funhouse von Dean Koontz

Und dann? 
kein plan... Empfehlungen?

Montag, 17. Juni 2013

It's Monday! What are you reading? 010

hosted by Book Journey

Letzte Woche gelesen:
Autumn von David Moody

Ein solides Zombie-Buch, hält sich allerdings oft mit Nebensächlichkeiten auf und da die Zombies eher langsam und dumm sind, fehlt manchmal etwas die Spannung. Ich bin allerdings auf die weiteren Teile gespannt, denn es steckt viel Potenzial drin!

Diese Woche:
Ein Engländer in Paris von Stephen Clarke

Und dann?
Running with Scissors von Augusten Burroughs


Momentan fahre ich ja oft an den Strand oder liege im Park. 
Habt ihr Leseempfehlungen für relaxte Nachmittage auf der Stranddecke?

Montag, 10. Juni 2013

It's Monday! What are you reading? 009

hosted by Book Journey


Letzte Woche gelesen:
The Girl in the Mask von Marie-Louise Jensen
My Year of Meats von Ruth L. Ozeki
Der Ferienjob von R.L. Stine 

Mein Highlight dieser drei Bücher war echt "My Year of Meats". Die Hauptcharaktere waren sehr symphatisch, man hat mitgefiebert und auch der Bezug zu Japan wirkte sehr authentisch. 
Auch wenn meine Literaturliste für den Sommer sicherlich bald platzt, wird ein weiteres Buch von Ozeki sicherlich auch noch irgendwie draufpassen.

Auch "The Girl in the Mask" war erstaunlich gut. Ich habe mehr Historien-Schmalz oder unsympthatische Young-Adult-Charaktere erwartet. Zu meiner freudigen Überraschung war keines von beidem hier zu finden. Großer Pluspunkt war außerdem, dass die Zeit des Barock in Romanen eher stiefmütterlich behandelt wird. 

 Diese Woche:
Autumn von David Moody

Und dann?
The Earthsea Quartet von Ursula K. LeGuin

 

Montag, 3. Juni 2013

It's Monday! What are you reading? 008

hosted by Book Journey


Letzte Woche gelesen:

 Diese Woche:
The Girl in the Mask von Marie-Louise Jensen

Und dann?
My Year of Meat von Ruth L. Ozeki
Der Ferienjob von R.L. Stine


The Hitchhiker's Guide ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher und -filme. Und meine "neue" alte Ausgabe des Buches ist so ziemlich eines der wertvollsten Bücher, die ich besitze (zumindest an ideellem Wert!)

Es ist signiert, wooooah!
Gekauft für einen läppischen Euro im Cafe Tasso hab ich erst nur die Weihnachtsgeschenk-Widmung im Buchdeckel gefunden. Später hab ich dann entdeckt, dass Adams höchstpersönlich das Buch mal in den Händen gehabt haben muss. 

Montag, 13. Mai 2013

It's Monday! What are you reading? 007

hosted by Book Journey


Letzte Woche gelesen:
Die schöne Li von Po Hsing Tsiän
(zwei Liebesgeschichten aus der Tang-Zeit)

Vor langer langer Zeit studierte ich Ostasienwissenschaften und musste daher im zweiten Semester einen Kurs zu antiker chinesischer Literatur belegen. Und so saß ich einmal wöchentlich, während draußen die Sonne schien, in einem muffigen Kellerraum der Sinologie der FU. 
Die Dozentin erinnerte an die Suppenschildkröte aus Alice im Wunderland und laß das Unterrichtsmaterial zuerst grundsätzlich auf chinesisch vor (ungeachtet dessen, dass etwa 90% der Leute im Kurs Japanologie als Schwerpunkt hatten und somit kein Wort chinesisch sprachen).
Trotz dieses eher unmotivierenden Rahmens muss ich sagen, dass mich der eigentliche Inhalt des Seminars, nämlich antike chinesische Literatur, schon begeisterte. Und deswegen griff ich an diesem Wochenende zu diesem Buch.
(Ende der Geschichtsstunde)


Diese Woche:
Königsblau von Tom Wolf
Unternehmen Stardust von K.H. Scheer

Und dann?
Keine Ahnung!

Montag, 22. April 2013

It's Monday! What are you reading? 006

hosted by Book Journey

Letzte Woche Gelesen: 
The Red Church von Scott Nicholson
(okay, aber nix weltbewegendes)

Diese Woche: 
Königsblau von Tom Wolf


Und dann?
Unternehmen Stardust von K.H. Scheer
The Hitchhikers Guide to the Galaxy von Douglas Adams


Im Moment komme ich nicht so richtig zum lesen >_> Etwa 1 Buch pro Woche ist für mich schon recht langsam.
Mein  Ziel ist es im Jahr 50+ Bücher zu lesen, derzeit hab ich gerade mal 12. Wenn ich auf die Goodreads-Startseite gehe, steht da dann immer ganz anklagend, dass ich 3 Bücher hinterherhinke. 
 Ich muss also Wege finden, immer noch ein bisschen mehr Lesezeit in meinen Tagesablauf zu quetschen.

Wie macht ihr das? Wann lest ihr am liebsten?
Habt ihr auch ein Leseziel für das Jahr?

Montag, 15. April 2013

It's Monday! What are you reading? 005

hosted by Book Journey

Letzte Woche gelesen:
Die dunklen Zwillinge von Frank Borsch 
(Mittelmäßiger 6. Teil der Perry Rhodan NEO Reihe. Ich hoffe ja, dass die Story bald mal einen Sprung macht!)

Diese Woche:
The Red Church von Scott Nicholson

Und dann?
Königsblau von Tom Wolf
Unternehmen Stardust von K.H. Scheer


Buch-Nostalgie: Der Gruselbus

Wie das immer so ist mit Dingen die man aus seiner Kindheit noch in sehr guter Erinnerung hat: Wenn man sie dann nochmal liest, schaut oder hört, sind sie irgendwie nicht mehr so toll.
Wenn ich mich demnächst wieder an die Fear Street-Reihe heranwage, hoffe ich, dass ich davon nicht ganz so enttäuscht bin.

Montag, 8. April 2013

It's Monday! What are you reading? 004

hosted by Book Journey

Letzte Woche gelesen:
The Help von Kathryn Stockett
(Sehr empfehlenswert!)

Diese Woche:
Die dunklen Zwillinge von Frank Borsch (Perry Rhodan NEO #6)

Und dann?
Königsblau von Tom Wolf   


Im Rahmen der Zombie Woche möchte ich euch zur Vorbereitung auf die Apokalypse gern dieses Buch ans Herz legen:

World War Z von Max Brooks

Brooks hat Überlebende der Zombieapokalypse interviewt und schildert so die Geschichte des Krieges gegen die Untoten. Dabei kommen nicht nur Privatpersonen zu Wort, sondern auch Militärs haben die Möglichkeit ihre Fehler beim Kampf gegen die Infizierten zu rechtfertigen und man erfährt, wer durch den Zombie-Virus so richtig Geld machen konnte.
Eines meiner Lieblings-Zombie-Bücher, weil es sich eben nicht wie Fiktion liest, sondern eben als hätten wir die Apokalypse schon hinter uns.

Mein Lieblingsreview dazu findet ihr hier.

Montag, 1. April 2013

It's Monday! What are you reading? 003

 
hosted by Book Journey

letzte Woche gelesen:
NICHTS

Ich kämpfe mich momentan immernoch durch Dracula! Das Buch wird leider immer langweiliger je länger man liest. Seitenlang passiert nichts... 
Zum Glück hab ich vergessen, ob Dracula am Ende getötet wird oder nicht, sonst hätte ich schon längst das Handtuch geworfen.


Diese Woche:
Dracula von Bram Stoker
The Help von Kathryn Stockett

Und dann: 
Perry Rhodan NEO #6


Am Wochenende war ich bei Cafe Tasso an der Frankfurter Allee. 
Café + Buchantiquariat = ganz große Liebe

7 Bücher für nur 6 Euro!

Montag, 25. März 2013

It's Monday! What are you reading? 002

hosted by Book Journey

Letzte Woche gelesen:
  

Nach der großen Entäuschung von Glamourama hat Mr. Ellis es doch wieder geschafft mich mit einem Buch zu fesseln wie damals mit American Psycho. Sehr persönlich, sehr lustig und natürlich wie immer total ekelig und verrückt. Ein Buch nach meinem Geschmack. Besonders empfehlenswert für Menschen die in der Medienbranche arbeiten! Rock'n'Roll!


Diese Woche:
Dodger von Terry Pratchett

Und dann?
World War Z von Max Brooks

Montag, 18. März 2013

It's Monday! What are you reading? 001

hosted by Book Journey

Letzte Woche gelesen:
Emily Goes To Exeter von Marion Chesney
 (Hell Yeah, Historien-Kitsch!)
Reaper Man von Terry Pratchett
(Pratchett ist der Beste und sowieso und überhaupt!)


Diese Woche:
Dracula von Bram Stoker

Und dann?
The Red Church von Scott Nicholson



Und Neuzugänge im Bücherregal


Im Thalia gabs wieder einen Grabbeltisch! 4 Bücher fürn Zehner.